Mithilfe von CFD (Computational Fluid Dynamics) und Windkanaldaten optimieren die Ingenieure jede Rohrform, um eine hervorragende aerodynamische Leistung zu erzielen.
Diese noch schnellere Aero-Rakete ist für Geschwindigkeit gebaut, wenn es darauf ankommt. Das überarbeitete Rahmenset schneidet noch schneller durch den Wind und ist außerdem leichter als die vorherige Generation. Das Ergebnis? Eine Effizienz, die im Rennen kaum zu schlagen ist.
Hauptleistungsfaktoren
Integrierte Aerodynamik
Das AeroSystem Shaping, ein Ergebnis von CFD-Analysen und dynamischen Windkanaltests, optimiert die aerodynamische Leistung bei jedem Gierwinkel. Die ellipsenförmigen Tragflächenrohre und das Contact SLR/SL Aero-Cockpit sorgen für die beste Gesamt-Aerodynamikleistung.
Rennsporttaugliche Effizienz
Das fortschrittliche Carbon-Rahmenset besteht aus Hochleistungsmaterialien und patentierten Herstellungsverfahren. Dadurch ist er jetzt leichter als die vorherige Generation und bietet ein besseres Verhältnis zwischen Steifigkeit und Gewicht.
Leichtere Einstellbarkeit
Die völlig neue Kabelführung durch den Lenker und den Rahmen macht es schneller und einfacher, Cockpit-Komponenten einzustellen oder zu wechseln und die Leistung und die Fahrposition fein abzustimmen.